Einblick in den Saisonstart
Die Saison ist noch jung, jedoch sind schon einige Matches im IC und bei den Junioren gespielt worden.
Fangen wir bei unseren jüngsten an.
Am Wochenende vom 21.+22.10.2017 sind die Junioren erfolgreich in die JMM (Junioren-Mannschafts-Meisterschaft) und SSM (Schüler Schweizermeisterschaft) gestartet.
Am Samstag fand die erste JMM in Schönbühl statt, als Mannschaft mit Michelle Greber als Coach am Start waren:
Tobias Zbinden, Lorenz Dietrich, Julian Boller und Anastacia Gärtner.
Bei den ersten zwei Begegnungen mussten sie den Sieg leider an die Gegner Mannschaft abgeben, doch die zwei weiteren Begegnungen endeten unentschieden.
Gut gemacht und weiter so.....
Am Sonntag fand die erste SSM in Herzogenbuchsee statt.
Erfolgreich unter Coach Andreas Zbinden haben Lorenz Dietrich, Linus Frick, Filip Marti, Alexander Rufener, Fabian Wenger und Tobias Zbinden um die Podestplätze in ihrer Stärkeklasse gekämpft.
Herren Einzel U12 Fabian Wenger 3.Rang
Herren Einzel U13 Lorenz Dietrich 2.Rang
Herren Einzel U15 Tobias Zbinden 1. Rang
Herren Einzel U15 Alexander Rufener 3.Rang
Herzliche Gratulation und weiter so...
Nun zu den IC Spielen.
Badminton Weltmeisterschaft 2017 in Glasgow
Was für ein tolles Erlebnis. Das Gefühl, als wir in Glasgow angekommen sind war schon fantastisch, geschweige vom Gefühl bei der Ankunft in der Halle. Die Atmosphäre in der Halle ist enorm. Für mich meine erste Weltmeisterschaft dies hatte eine grosse Bedeutung. Ein sehr erfreuliches aber auch trauriges Gefühl.
Ich habe mich mit meiner Partnerin Sannatasah Saniru (Tasha) qualifiziert, dies ein super Erfolg, welcher unerwartet und Überraschend war. Somit war die Freude riesig, denn wir haben darauf auch 1 Jahr hart gearbeitet. Jedoch auch unser letztes Turnier zusammen, da Tasha zurück nach Malaysia geht. Freude und Trauer so dicht aufeinander. Jedoch wussten wir das, und wir gingen gemeinsam mit gemischten Gefühlen auf das Feld.
Berner Badminton Meisterschaften vom 03./04.11.2018
Am ersten Tag standen in Burgdorf die Mixed-Partien und die ersten Gruppenspiele der Einzel an. Mit einer Delegation von 9 Spielern waren wir am ersten Tag durch den BC Einigen/Spiez vertreten.
Mixed, 1. Kategorie:
Matthias Trauffer / Nicole Salvisberg
Marcel Schönenberger / Nadia Siegenthaler
Mixed, 2. Kategorie
Flavio Baumann / Regula Baumann
Mixed, 3. Kategorie
Sarah Fuhrer / Yanik Müller
Das erste Mixed-Spiel am frühen Morgen in der 1. Kategorie fand bereits zwischen Matthias/Nicole und Marcel/Nadia statt und wurde in 2 Sätzen von Marcel/Nadia gewonnen. Es gab 2 Vierer-Gruppen und die 2 ersten pro Gruppe kamen bereits in den Halbfinal. In unserer Gruppe wurde es am Schluss noch spannend, da 3 Paarungen je 1 Spiel gewonnen hatten… aber leider reichte es weder Matthias/Nicole noch Marcel/Nadia auf den 2. Gruppenplatz.
In der. 2. Kategorie gab es 3 Gruppen, wovon Flavio und Regula als Gruppenzweite bis in den Viertelfinal vorstossen konnten, dort aber leider als Verlierer vom Platz mussten.
In der 3. Kategorie gewann Sarah mit ihrem Partner das 1. Spiel knapp im 3. Satz mit 27:25 und danach reichte es ihnen bis in den Halbfinal, den sie verloren. Um Platz 3 gewannen sie klar und standen somit auf dem Siegespodest. Herzliche Gratulation zum 3. Platz!
Einzel Herren, 1. Kategorie:
Matthias Trauffer, Flavio Baumann
Einzel Herren, 2. Kategorie:
Tobias Zbinden, Sascha Zehr, Erwin Zehr, Marcel Schönenberger
Einzel Herren, 3. Kategorie:
Patrick Steffen
Einzel Damen, 1. Kategorie:
Sarah Fuhrer
Weiterlesen: Berner Badminton Meisterschaften vom 03./04.11.2018
11. Sand-Cup 2018
Nachdem ich ursprünglich mit Marcel Brönimann (BC T.U.S.) gemeldet war, dieser aber eine seiner Zehen operieren musste, traf ich mich am Samstag 08. Dez. beim Top CC in Muri mit Marcel Schönenberger. Gemeinsam startete dort unsere Reise nach Schüpfen. Nach einem Kaffee und dem als Startpreis erhalten "Grittibänz" folgte unsere Aufwärmphase in der Halle. Relativ pünktlich um 13:00 Uhr startete unser Turnier. Die erste Partie gegen Gegner vom BC Kerzers konnten wir nach drei Sätzen für uns entscheiden.
In der zweiten Runde holte uns Sturm "Marielou" ein. Gegen die als Nummer 3 gesetzten und späteren Turniersieger flogen uns die Shuttles nur so um die Ohren. Die dritte Partie entsprach dann wieder unserem Niveau. Nachdem wir den ersten Satz gewinnen konnten, gerieten wir im zweiten von Anfang an in Rückstand. Beim Stand von 15:19 folgte unser grosse Aufholjagt und so konnten wir diesen Match nach einem klassischen Netzroller mit 21:19 für uns entscheiden. Im vierten und letzten Spiel dieses Nachmittags vergaben wir unseren dritten Sieg. Sicherlich wahren die Gegner dieser Partie nicht schlecht, aber auch diese währen auf unserer Augenhöhe und machbar gewesen.
Von unserem Club spielten weiter Sylvie Jeandupeux mit Michèle Schwendimann (BC Mühleberg-Allenlüften). Sie konnten leider keinen Erfolg verzeichnen. Ari Weibel mit Rolf Schenk (BC T.U.S.) konnten zwei ihrer vier Partien gewinnen. Tobias Zbinden mit Julian Harlacher (BC T.U.S) belegten mit drei Siegen den 4. Tabellenplatz. Ari Weibel mit Michèle Schwendimann mit einem Sieg. Matthias Trauffer mit Nicole Salvisberg (BC Burgdorf-Jegensdorf) mit zwei Siegen und Flavio Baumann mit Michèle Jungo (BC Schmitten) erreichten mit drei Siegen den 2. Tabellenplatz.
Sascha Zehr
Seite 6 von 8